Winter: Pferdebetriebe am Laufen halten
-
U. Schmelzer
- Blog
- Zugriffe: 592
Schnee und Eis – Pferdebetriebe im Winter am Laufen halten
Es ist eigentlich jedes Jahr das gleiche und doch scheint es für viele Menschen – darunter auch Pferdefreunde – überraschend zu kommen: Irgendwann meldet sich der Winter, und er tut es mit Macht. Dank moderner Meteorologie üblicherweise mit Vorankündigung und überhaupt sollte es niemanden wundern, wenn Eis und Schnee samt fiesem Wind und strengem Frost irgendwann Einzug halten. Pferdebetriebe, die darauf nicht vorbereitet sind, werden buchstäblich kalt erwischt. Wie können Sie vorsorgen?
Damit Ihre Pferde auch auf Eis und Schnee sicher unterwegs sind, sollten sie rechtzeitig einen Winterbeschlag erhalten. Er schützt sowohl vor dem Ausgleiten auf Eis und Reif als auch vor dem Aufstollen bei Schnee. Für Winterbeschläge empfiehlt sich in vielen Fällen eine bewährte Kombination aus Huf-Grip und Widiastiften.