HCS - Unternehmensberatung für Pferdebetriebe

Privilegierte Baumaßnahmen / BAUBETREUUNG

Privilegierte Baumaßnahmen für Pferdebetriebe betreffen spezifische Bauprojekte, die aufgrund festgelegter gesetzlicher Bestimmungen erleichterte Genehmigungsverfahren durchlaufen können.

Privilegierte Baumaßnahmen im Pferdebetrieb: Ihr Partner für Genehmigungen und Gutachten

Vor Baumaßnahmen an einem Pferdebetrieb, wie Neubauten oder Sanierungen, ist eine behördliche Baugenehmigung erforderlich. Um diese zu erhalten, muss der Status einer privilegierten Baumaßnahme erreicht werden, was an verschiedene Auflagen gebunden ist. Informieren Sie sich im Vorfeld über die spezifischen Anforderungen, um einen reibungslosen Genehmigungsprozess zu gewährleisten.

Effiziente Baumaßnahmen für Pferdebetriebe: Genehmigungen und fachkundige Gutachten

Privilegierte Baumaßnahmen für Pferdebetriebe beziehen sich auf spezielle Bauvorhaben, die unter bestimmten gesetzlichen Rahmenbedingungen Erleichterungen bei Genehmigungen erhalten können. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die artgerechte Haltung von Pferden zu fördern und die Infrastruktur zu verbessern.

Beispiele für privilegierte Maßnahmen:


  • Ställe und Unterkünfte: Bau oder Erweiterung von Stallungen, Boxen und Offenstallanlagen.
  • Reitplätze und -hallen: Errichtung von Trainingsanlagen für Ausbildung und Training.
  • Lager- und Wirtschaftsgebäude: Bau von Lagerräumen und Werkstätten, die für den Betrieb nötig sind.
  • Infrastrukturmaßnahmen: Erstellung von Wegen und Zufahrten zur Erhöhung der Sicherheit und Zugänglichkeit.
  • Umwelt- und Naturschutzmaßnahmen: Schaffung von weidegerechten Flächen.
  • Sanierungsmaßnahmen: Renovierungen zur Verbesserung der Haltungsbedingungen.

 


Gemäß § 35 BauGB müssen Pferdebetriebe beim Bau im Außenbereich nachweisen, dass eine Gewinnerzielungsabsicht besteht. Dies erfordert eine professionelle Rentabilitätsvorschau und fundierte Gutachten, die die Nachhaltigkeit der Maßnahmen belegen.

Wir unterstützen Sie gerne bei der Erfüllung der erforderlichen Voraussetzungen. Als zertifiziertes Sachverständigenbüro erstellen wir nicht nur die notwendigen Gutachten, sondern übernehmen auch die gesamte Antragstellung für Sie. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihren Baubedarf erfolgreich umzusetzen!

Betreuungsunternehmen für staatlich geförderte Baumaßnahmen. Baumaßnahmen in Pferdebetrieben betreut in Hessen Horse Consult Schmelzer für Sie.

Betreuung für staatlich geförderte Baumaßnahmen

HCS ist ein anerkanntes Betreuungsunternehmen des Landes Hessen, das für staatlich geförderte Baumaßnahmen in Pferdebetrieben zuständig ist. Unsere Expertise gewährleistet eine professionelle und reibungslose Abwicklung aller Genehmigungs- und Förderprozesse, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können – die optimale Gestaltung und Entwicklung Ihres Pferdebetriebs. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz in der Umsetzung Ihrer Bauvorhaben!

Bei der Inanspruchnahme von Agrarförderungen für die Pferdehaltung, die bis zu 40 % des Investitionsvolumens betragen können, ist es notwendig, einen Baubetreuer hinzuzuziehen. Dieser stellt sicher, dass:

  • Dokumentation der Baumaßnahmen: Alle Bauarbeiten werden schriftlich festgehalten, einschließlich Fortschritten und Änderungen.
  • Überwachung der Mittelverwendung: Die Fördermittel werden gemäß den Richtlinien verwendet und alle finanziellen Unterlagen werden überprüft.
  • Einhaltung von Richtlinien: Alle Maßnahmen entsprechen den gesetzlichen Vorgaben und Förderanforderungen.
  • Beratung und Unterstützung: HCS bietet zudem Unterstützung bei der Planung und Durchführung der Baumaßnahmen, um wirtschaftliche und nachhaltige Investitionen zu gewährleisten.

Erfolgreiche Projekte

Horse Consult Schmelzer hat zahlreichen Betrieben erfolgreich bei Existenzgründungen, Expansionen und Übergaben geholfen. Durch gezielte Beratung wurden nachhaltige Verbesserungen erzielt. Zudem wurden viele Gutachten erstellt, die als inspirierende Erfolgsgeschichten in der Pferdewirtschaft dienen.