Kredite: Finanzierung für den Kauf einer Reitanlage
-
U. Schmelzer
- Blog
- Zugriffe: 1693
Wieder rüttelt ein aktueller Skandal die Reiterszene auf – wieder sind Bilder zu sehen, die kein Pferdefreund sehen will, entpuppt sich ein vermeintlicher Ausbilder als Pferdeschinder, werden Pferde wohl systematisch gequält, ohne das eingreift, wer eingreifen könnte. Wieder fallen offizielle Reaktionen nicht in jedem Fall so deutlich und hart aus, wie sich Pferdefreunde dies wohl wünschen. Es entsteht so in der reitenden Öffentlichkeit der Eindruck, als sei tierschutzwidriges, inakzeptables Verhalten ein verbreitetes Phänomen, gegen das der Einzelne machtlos ist. Doch dieser Eindruck täuscht.
Angesichts der aktuellen Wetterverhältnisse mag man es kaum glauben – aber der Frühling kommt! Damit rückt die Weidesaison in greifbare Nähe, eine Zeit, die Pferde freut und Pferdefreunde entlastet. Viel muss noch getan werden, bevor es losgehen kann, aber neben Walzen, Düngen und Zaunreparaturen sollte ein weiterer Punkt auf Ihrem Weidemanagementplan stehen: eine Begehung aller Weiden mit Erfassung der hier wachsenden Pflanzen.