Brandzeichen bei Tieren bald verboten?

Ab dem 1. Januar 2019 ist das Brandzeichen in Deutschland aufgrund von Tierschutzbestimmungen nicht mehr zulässig, da es nur noch unter örtlicher Betäubung erlaubt ist. Da jedoch geeignete Betäubungsmittel fehlen, entfällt die Praxis des Schenkelbrands. Diese Methode war

...

Unternehmensberater für Pferdebetriebe - als Gastdozent an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Nürtingen

Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Nürtingen-Geislingen, hat Ulrich Schmelzer (Horse

...
Reitschule erfolgreich vergrößert

Seit vielen Jahren war Frau K. mit ihrer Reitschule in einem idyllischen landwirtschaftlichen Pensionspferdebetrieb bei Marburg eingemietet. Dort widmete sie sich mit viel Hingabe und Leidenschaft dem Reitunterricht für Kinder und Jugendliche und vermittelte ihr Wissen auf

...
Jagdunfall - Pferd bei Treibjagd erschossen

Kurz vor Weihnachten, in der frostklaren Luft des Oderbruchs, ereignete sich ein unvorhergesehenes und tragisches Ereignis: Das heißgeliebte Familienpferd, ein treuer Begleiter der Kinder, fiel während einer Treibjagd versehentlich einer Jagdgesellschaft zum Opfer. Der

...
Beratung für einen traditionsreichen Reitverein
Beratung für einen traditionsreichen Reitverein

Schon seit langem dümpelte der Magdeburger Traditionsverein vor sich hin. Die Mitglieder waren unzufrieden, der Vorstand frustriert und die finanzielle Lage mehr als prekär. In dieser Situation erreichte uns der Hilferuf aus Sachsen-Anhalt. Nach einigen Telefonaten, einem ganztägigen Ortstermin

...