Wertgutachten beim Pferd - Entscheidungsgrundlage für den Pferdesachverständigen
-
U. Schmelzer
- Blog
- Zugriffe: 2486
Welchen Wert hat ein Pferd, zu einem bestimmten Zeitpunkt, am und für den Markt?
Fragt man stolze Pferdebesitzer nach dem Wert ihres Pferdes, dürfte ihre Antwort sich irgendwo zwischen „nicht mit Gold aufzuwiegen“ und „eigentlich unbezahlbar“ bewegen. Ganz unabhängig davon, ob es sich um einen hochpreisigen Vererber, ein international erfolgreiches Sportpferd, den Pferdekumpel aus dem Offenstall oder das in die Jahre gekommene Familienpferd handelt – der Wert eines Pferdes bemisst sich eben nicht (nur) in Euro. Und damit wäre auch eigentlich alles gesagt – wenn es nicht durchaus Anlässe gäbe, die nach einer objektiven, nachvollziehbaren Einschätzung jenseits ideeller Maßstäbe verlangen: nach einem Wertgutachten. Ein solches zu erstellen ist eine verantwortungsvolle Aufgabe für ausgewiesene Fachleute.