Gefahr auf der Pferdeweide

Im Frühjahr und im Herbst bedroht die Atypische Weidemyopathie die Pferde. Auslöser ist das Gift des Bergahorns, den Sie leicht erkennen können: An der spitz zulaufenden A-förmigen Form der Flügelfrüchte, die ebenso wie die Keimlinge am Boden für unsere Tiere giftig sind. Wenn Sie sich jetzt nicht vorstellen können, dass so etwas auf Ihrem Pferdehof passieren kann, lesen Sie hier einen typischen Schadenhergang aus dem Herbst letzten Jahres. Um die Privatsphäre zu schützen ohne Namen:

HCS - Blog für die Pferdebranche

Unternehmensberatung für Reiterhof Kettenbach Hofheim, Offenstall u. Kinderreitkurse

Im beschaulichen Langenhain, dem „Bergdorf“ wie es von den Bewohnern liebevoll genannt wird (weil es deutlich oberhalb von Hofheim im Taunus liegt) kann es vorkommen, dass Ihnen kleine Gruppen strahlender Kinder mit leuchtenden Gesichtern und teilweise bemalten Ponies entgegenkommen.

Dahinter steckt dann wohl Anna-Lena Anft, die mit Hippolini® spielerische Kinderreitkurse für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter anbietet.

HCS - Blog für die Pferdebranche

Gerichtsgutachter Ulrich Schmelzer

Durch die Ernennung zum Pferdesachverständigen in einem Rechtsstreit über die Integration eines Junghengstes vor dem Oberlandesgericht wurde das schriftliche Gutachten von Ulrich Schmelzer (Horse Consult Schmelzer) nicht nur vollständig anerkannt, sondern auch die anschließende mündliche Erörterung fand die volle Zustimmung des Gerichts. Diese Anerkennung trug maßgeblich zur Rechtsprechung bei und unterstrich die Bedeutung seiner Expertise in diesem Fachgebiet.

Datenschutz Hinweis:

Dieses Angebot analysiert, u.a. durch Cookies, Ihre Nutzung zwecks Reichweitenmessung sowie Optimierung von Inhalten. Eingebundene Dritte führen diese Informationen ggf. mit weiteren Daten zusammen. Unter Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen.
Indem Sie weitersurfen, stimmen Sie – jederzeit für die Zukunft widerruflich – dieser Datenverarbeitung zu.