HCS - Blog für die  Pferdebranche

Für Bau- oder Umbaumaßnahmen in ihrem landwirtschaftlichen PferdeBetrieben, können Sie auf großzügige Fördergelder als nicht rückzahlbare Zuschüsse zugreifen.

Voraussetzung: Sie sind rechtlich verpflichtet, einen staatlich anerkannten Baubetreuer zur Seite zu nehmen.

Horse Consult Schmelzer hat die staatliche Zulassung des Hessischen Landwirtschaftsministeriums als anerkanntes landwirtschaftliches Baubetreuungsunternehmen und ist damit als Betreuungsunternehmen in Hessen mit der Spezialisierung auf Pferdebetriebe zugelassen.

Typisch „Doppelveranlagung“: kurzfristige Geburtshilfe

Als Unternehmensberater für Pferdebetriebe tauscht man, vor allem wenn man einen pferdeberuflichen Hintergrund hat, im Berufsalltag schon mal den feinen Zwirn und die guten Schuhe gegen robuste Stallkleidung samt Gummistiefeln. Vor allem  wenn Betriebe im Rahmen einer Beratung eingehend begangen und vor Ort analysiert werden. Wenn man aber kurzfristig sogar als Geburtshelfer engagiert wird, einer Oldenburger Stute

Betriebsberatung für Pferdebetriebe: Die Mischung macht´s!

Pferdebetriebe sind Herzensangelegenheiten, gelebte Träume, Wohlfühloasen für Pferd und Mensch, ein komplexes und sehr spezifisches Miteinander von Sport, Hobby und Lifestyle - und zwar für die Betriebsleitung ebenso wie für Kunden, für alle Pferdefreunde, die hier ihre Freizeit verbringen. Wer einen Pferdebetrieb führt oder seine Gründung plant, erfüllt sich damit oft genug einen jahrelang gehegten Wunsch – genauso wie der Pferdefreund, der Reitunterricht nimmt, sich ein Pferd zulegt und es in einen Pensionsbetrieb einstellt, Kurse und Seminare besucht. Pferdebetriebe müssen aber über eine gesunde, langfristig tragfähige ökonomische Basis verfügen, damit aus dem Traum kein Alptraum wird – und ob dabei eine Anlage in Vereinshänden liegt oder ein Wirtschaftsunternehmen ist, spielt im Grunde eine untergeordnete Rolle. Eine wirklich sachkundige Betriebsberatung steht demnach vor einer großen Herausforderung und muss rein wirtschaftliche Aspekte mit der eher emotionalen Dimension des Vorhabens unter einen Hut bringen und zudem die besonderen Anforderungen der gesamten Pferdeszene bis ins Detail kennen. Denn am Ende gilt: Das Leben ist kein Ponyhof!

Datenschutz Hinweis:

Dieses Angebot analysiert, u.a. durch Cookies, Ihre Nutzung zwecks Reichweitenmessung sowie Optimierung von Inhalten. Eingebundene Dritte führen diese Informationen ggf. mit weiteren Daten zusammen. Unter Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen.
Indem Sie weitersurfen, stimmen Sie – jederzeit für die Zukunft widerruflich – dieser Datenverarbeitung zu.