Ist der klassische Reit- und Fahrverein am Ende?

Reitvereine: Neuer Schwung in alten Mauern

Unser Reitverein – für Pferdefreunde verbinden sich damit viele schöne Erinnerungen an die erste Zeit im Sattel. Vereine, eine scheinbar urdeutsche Erfindung, haben gerade im Sport eine wichtige Funktion. Es sind

...
Generationswechsel im Pferdestall – Die Übergabe von Pferdebetrieben

Hofübergabe, Betriebsübergabe und Nachfolge von Pferdebetrieben - Betriebsübernahme für die Zukunft planen!

Das Thema Generationswechsel ist für viele Reitanlagen und Pferdehofbetreiber so wichtig wie noch nie, denn aktuell stehen

...
Pferdeimmobilien: Bau oder Kauf einer Reitanlage?

Finanzierung von Reitanlagen: Bauen oder Kaufen?

In der Ausgabe Nr. 8/2019 des Reiterjournals steht das faszinierende Thema der Pferdeimmobilien im Fokus, insbesondere die Finanzierung von Reitanlagen. Hier geht es darum, den Traum von der eigenen Reitanlage zu

...
 Gift des Bergahorns - Atypische Weidemyopathie bedroht die	Pferde

Gefahr auf der Pferdeweide

Im Frühjahr und im Herbst bedroht die Atypische Weidemyopathie die Pferde. Auslöser ist das Gift des Bergahorns, den Sie leicht erkennen können: An der spitz zulaufenden A-förmigen Form der Flügelfrüchte, die ebenso wie die Keimlinge am Boden für unsere

...
Pferdepensionshaltung optimiert: Reiterhof Kettenbach - Hofheim

Unternehmensberatung für Reiterhof Kettenbach Hofheim, Offenstall u. Kinderreitkurse

Im beschaulichen Langenhain, dem „Bergdorf“ wie es von den Bewohnern liebevoll genannt wird (weil es deutlich oberhalb von Hofheim im Taunus liegt) kann es vorkommen, dass Ihnen

...